der Maulwurf

der Maulwurf
(Zoologie) - {mole} đê chắn sóng, nốt ruồi, chuột chũi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Maulwurf — Filmdaten Deutscher Titel Der Maulwurf Originaltitel Espion, lève toi Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Maulwurf — bezeichnet: einen Vertreter der Säugetierfamilie der Maulwürfe (Talpidae) die Tierart Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Film: Der Maulwurf, Film von Yves Boisset aus dem Jahr 1981 Der kleine Maulwurf, tschechische Zeichentrickserie Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wind in den Weiden — (The Wind in the Willows) ist ein Roman für Kinder, den Kenneth Grahame 1908 veröffentlichte. Der Roman ist einer der großen englischen Kinderbuchklassiker. Es gibt Nachfolger von William Horwood, der erste ist Die Weiden im Winter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maulwurf — Sm std. (8. Jh.), mhd. mūlwurf, mū(l)werf (neben anderen Formen), ahd. mū(l)werf, (u.a.), as. moldwerp Stammwort. Das Wort erscheint in zahlreichen Umgestaltungen, so daß die früheste Form nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann. Vermutlich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Maulwurf, der — Der Maulwurf, des es, plur. die würfe, ein fünfzehiges vierfüßiges Thier in der Größe einer Ratze, welches über der Erde nicht laufen kann, sondern sich in der Erde aufhält, wo es sich mit seinen zum Graben geschickten flachen und schaufeligen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maulwurf — der Maulwurf, ü e (Mittelstufe) kleines Tier mit schwarzem Fell, das unter der Erde lebt Beispiel: Maulwürfe graben Gänge unter der Erde …   Extremes Deutsch

  • Der kleine Maulwurf — Seriendaten Deutscher Titel Der kleine Maulwurf Originaltitel Krteček Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Maulwurf — 1. Der Maulwurf hat kleine Augen, aber er sieht zu seiner Arbeit. Die Russen: Gott hat des Maulwurfs Auge so eingerichtet, dass ihm die Erde nicht hinein fällt. (Altmann VI, 422.) 2. Der Maulwurf1 schleicht unter der Erde, aber wie er wühlt,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maulwurf — Wie ein Maulwurf wühlen: emsig, ohne Pause arbeiten, voller Eifer sein und nicht einmal bei der Arbeit aufschauen. Der redensartliche Vergleich wird besonders auf Erdarbeiten und auf Arbeiten im Bergwerk angewandt. In der Bergmannssprache hat die …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Maulwurf — Moll; Mull * * * Maul|wurf [ mau̮lvʊrf], der; [e]s, Maulwürfe [ mau̮lvʏrfə]: unter der Erde lebendes, Insekten und Regenwürmer fressendes Tier mit kurzhaarigem, dichtem Fell, kleinen Augen, rüsselförmiger Schnauze und kurzen Beinen, von denen die …   Universal-Lexikon

  • Der Moorhund — Filmdaten Originaltitel Der Moorhund Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”